Informationen zu Campus I

Ansicht Riehler Straße

Ansicht Oppenheimstraße

Ansicht Worringer Straße

Wer baut hier?
Eigentümer des Grundstückes ist dieSL AM Aurum GmbH & Co. KG,
eine 100%-ige Tochter der Swiss Life AG.
Wir, die Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH planen und entwickeln bereits seit mehr als 20 Jahren Wohnungen, Stadthäuser und Gewerbeimmobilien in den Regionen Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München und in Hamburg.
Was wird neu gebaut?
Auf dem Areal rund um die alte Zurich Verwaltung entsteht ein
modernes, gemischt genutztes Quartier aus mehreren bestehenden
und neuen Gebäuden. Auf insgesamt 24.700 Quadratmetern werden
ca. 286 neue Wohnungen entstehen, wovon 88 Einheiten sozial
gefördert werden. Die Größen der Wohnungen liegen zwischen 38
m² (1 Zimmer) und 160 m² (6 Zimmer). Damit sind sie sowohl für
Singles als auch für Paare oder Familien geeignet.
Die Planung und Gestaltung des Neubauprojektes basiert auf dem
städtebaulichen Konzept des bundesweit bekannten Architekten
und Stadtplaners Herrn Professor Juan Pablo Molestina. Dabei
berücksichtigt die gesamte Architekturidee alle relevanten
Aspekte der Stadtentwicklung und hier insbesondere neue
soziale, kulturelle und architektonische Elemente, die in
einen Gesamtkontext mit der bestehenden und der
nachbarschaftlichen Architektur gestellt werden.
Die Umsetzung wurde schließlich mit drei Architekturbüros
entwickelt und zusammen mit Stadt, Politik und dem höchsten
städtischen architektonischen Gremium, dem Gestaltungsbeirat,
im Rahmen eines jahrelangen, aufwendigen Dialogs entschieden.
Im Vordergrund stand dabei das Ziel, einen wertvollen Beitrag
für die Zukunftsfähigkeit von Köln als attraktivem
Wohn-Standort zu leisten.




Der Neubau der Wohnungen erfolgt in drei separaten Bauabschnitten:
- Der erste Bauabschnitt umfasst das nordwestliche Eck des Geländes zwischen Riehler Str., Worringer Str. und dem geplanten Anger
- Der zweite Bauabschnitt betrifft die nordöstliche Ecke des Geländes zwischen Oppenheimstr., Riehler Str. und geplantem Anger
- Der dritte Bauabschnitt erstreckt sich südlich des geplanten Angers bis zur Nachbarbebauung
Wo stehen wir aktuell?
- Ein Bauvorbescheid nach §34 BauGB in Verbindung mit einem städtebaulichen Vertrag mit der Stadt Köln liegt aus Ende 2019 vor.
- Die Gebäude von RHEINZEIT wurden zum 31.08.2020 von der Zurich Versicherung vollständig geräumt und an uns übergeben. Zum 01.09. haben wir das gesamte Gelände an die Abbruchunternehmen Hagedorn Köln GmbH und Prangenberg & Zaum GmbH übergeben.
- Im Oktober wurde mit den notwendigen Baumfällarbeiten begonnen. Hiervon ausgenommen ist selbstverständlich das im Innenhof des Gebäudes „Oppenheimstr. 2-4“ vorhandene Naturdenkmal (Platane).
- Seit November erfolgt nach und nach der Abbruch der Gebäude.
- Im Anschluss an den Abbruch der Obergeschosse folgt der Abbruch der Untergeschosse, wodurch gleichzeitig die Baugrube ausgehoben wird. Die vollständige Errichtung der Baugrube inklusive allernotwendigen Verbaumaßnahmen wird nach derzeitiger Planung bis zum zweiten Quartal 2021 erfolgen.
- Die Teilbaugenehmigung für Campus I liegt nun vor. Damit können planmäßig ab Januar 2021 die Verbaumaßnahmen zur Sicherung der Baugrube erstellt werden.

Außenanlage mit Spielflächen

Außenanlage mit Gründächern
Planungsübersicht Bauabschnitte

BA 1 (inkl. TG) |
BA 2 | BA 3 | |
---|---|---|---|
Fertigstellung Entwurfsplanung Architektur |
Juni 2019 |
Februar 2020 |
Mai 2020 |
Einreichung Bauantrag Architektur |
Juli 2019 |
März 2020 |
Juni 2020 |
Baugenehmigung (erwartet) |
Mai 2021 |
Juni 2021 |
August 2021 |
Abbruchbeginn | September 2020 | ||
Vertriebsstart | Erfolgt |
September 2022 |
Februar 2023 |
Generalunternehmer- vergabe |
Januar 2021 | ||
Generalunternehmer- |
April 2021 | ||
Baubeginn |
Dezember 2021 |
Januar 2023 |
Juni 2023 |
Fertigstellung (voraussichtlich) |
ab Dezember 2024 |
ab August 2025 |
ab Dezember 2025 |
Wie sieht der Zeitplan aus?
Stand: August 2021
- Beginn der Abbrucharbeiten: Spätsommer 2020
- Beginn des Hochbaus: ab Sommer 2021
- Fertigstellung: Ende 2024
Wir werden diese Webseite kontinuierlich mit aktuellen Informationen für Sie als Nachbarn und direkte Anlieger ergänzen.